16 Ergebnisse.

Stottern bei Kindern erfolgreich bewältigen
Dieser Ratgeber begleitet Eltern und alle, die mit stotternden Kindern zu tun haben, durch das Thema Stottern. Er vermittelt wichtiges Wissen und stellt klar, was Mythos und was State of the Art ist. Mit viel Herzblut schildert der Autor, woher Stottern kommt, wie man mit dem Kind über Stottern spricht, wo man Unterstützung findet und welche Therapien wirksam sind. Eltern ...

16,50 CHF

Engagement & Mut
Karl Schmidt lernt als technischer Abteilungsleiter einer Schmuckgroßhandlung zufälligerweise bei einen Restaurantgespräch den Chemiker Doktor Meier kennen. Im Verlauf einer zwanglosen Unterhaltung spricht man dann über ein umweltfreundliches Schmuckreinigungsprodukt, das der Goldschmied Paul Wesendorp gerne hätte, aber von Meier als nicht lohnend abgelehnt wurde. Weil auch Karl Schmidt ein solches Produkt schon länger sucht, kommt es zu weiteren Gesprächen und ...

28,50 CHF

Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen
Mit der Kommunalwahl 2020 übernehmen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum ersten Mal das Amt eines Ratsmitglieds. Das "Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen" unterstützt beim Einstieg. Erfahrene Praktiker geben Antworten auf wichtige kommunale Fragestellungen wie z. B.: Welche Rechte und Pflichten haben kommunale Wahlbeamte? Wie ist das Verhältnis von Rat und Bürgermeister ausgestaltet? Was können Bürgerinnen und Bürger tun, um Kommunalpolitik aktiv mitzugestalten? ...

53,50 CHF

Personalökonomie und Personalpolitik
Das Buch erklärt und bewertet personalwirtschaftliche Muster ökonomisch aus Sicht von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es vermittelt hierzu ein Verständnis der institutionenökonomischen Theoriebildung und der empirischen Forschung (Personalanalytik) - und damit die Grundlagen einer evidenzbasierten Personalpraxis. Die drei Stichworte "Personalökonomie", "Personalpolitik" und "Evidenz" zeigen den Anspruch des Lehrbuchs auf. Da heute große Informationsmengen verfügbar sind, richten Unternehmen HR-Analytics-Teams ein. Was fehlt, ...

54,50 CHF

Orthodoxie und Orthopraxie
Im Sommersemester 1971 hat Theodor Schneider seine erste Vorlesung als Dozent an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema "Orthodoxie und Orthopraxie" gehalten. Dieses Zeitzeugnis aus der ersten Phase der Rezeption des 2. Vatikanischen Konzils (1962-65) weist auf, welche Herausforderungen und offenen Fragen schon kurz nach dem Ende des Konzils zu erkennen waren: Bedarf es einer stärkeren Orientierung der christlichen Lehre an ...

60,50 CHF

Modellierung der mechanischen Eigenschaften hochfester Sonderbaustähle
In der vorliegenden Arbeit wird ein metallkundlich fundiertes Simulationsmodell für die Vorausberechnung mechanischer Eigenschaften wasservergüteter Sonderbaustähle entwickelt. Derartige Stähle finden vor allem im Schwermaschinenbau in hochbeanspruchten Konstruktionen Verwendung. Ihre Mindeststreckgrenzen reichen bis 1300 MPa bei gleichzeitig hohem Sprödbruchwiderstand. Basis des Modells sind die gängigen mikrostrukturellen Verfestigungsmechanismen. Wichtige Einflussgrößen sind die Stahlzusammensetzung, die Prozessparameter der Wasservergütung und die resultierende Mikrostruktur.

104,00 CHF

Die Funktion der Normenkontrolle und des richterlichen Prüfungsrechts im Rahmen der Rechtsfolgenbestimmung verfassungswidriger Gesetze. Eine verfassungsgeschichtliche und -theoretische Untersuchung
Die Arbeit befaßt sich mit der nach wie vor umstrittenen Problematik der Rechtsfolgenbestimmung verfassungswidriger Gesetze. Nach einleitenden rechtsvergleichenden Ausführungen erfolgt eine verfassungstheoretische und -geschichtliche Auseinandersetzung mit den gegensätzlichen Theorien der Vernichtbarkeit und ipso-iure Nichtigkeit verfassungswidriger Gesetze. Ausgehend von der Vernichtbarkeitsthese entwickelt der Autor ein Primär- und Sekundärrechtsfolgensystem. Primärrechtsfolge ist die Verfassungswidrigkeit selbst. Sie bildet zugleich den Tatbestand für die vier ...

76,00 CHF

Handbuch der Dogmatik (2 Bde.)
Das zweibändige »Handbuch der Dogmatik« ist ein Lehr- und Lernbuch der katholischen Dogmatik, die im Gefolge des II. Vatikanischen Konzils tiefgreifend erneuert wurde. Es bietet ein Kompendium der Inhalte des christlichen Glaubens, so wie diese in der gegenwärtigen systematisch-theologischen Arbeit erhoben, bedacht und beschrieben werden. Die Gliederung entspricht weitgehend der bewährten, in langem Lehr- und Studienbetrieb gewachsenen Traktatenfolge: Prolegomena, Gotteslehre, ...

65,00 CHF

Handbuch Interkommunale Zusammenarbeit Nordrhein-Westfalen
Die prekäre Finanzlage zwingt die Städte und Gemeinden bei allen Leistungen und Aufgaben zu überprüfen, ob sich diese im Verbund mit anderen Kommunen rationeller, kostengünstiger oder gar besser realisieren lassen. Deshalb sehen zahlreiche Städte und Gemeinden zukünftig eine weiter steigende Bedeutung der interkommunalen Zusammenarbeit. Dieses Handbuch soll den Städten und Gemeinden Hilfestellung bei der Umsetzung einzelner Projekte im Bereich interkommunaler ...

40,90 CHF

Odyssea. Responsio Ulixis ad Penelopen
In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio Vlixis ad Penelopen per Angelum Sabinum vatem egregium. Bei diesem Text handelt es sich formal um einen Antwortbrief des Odysseus auf einen vorangegangenen ...

160,00 CHF

Allgemeiner Teil BGB leicht gemacht
In leicht verständlicher Weise vermittelt ein erfahrenes Autorenteam die Lehren vom Allgemeinen Teil des BGB. Aus dem Inhalt: Rechtsfähigkeit, Sachen, Forderungen, Willenserklärungen, Angebot, Widerruf, Geschäftsfähigkeit, Nichtigkeit, Irrtum, Fristen, Termine, Vertragsauslegung, Vertretung, Vollmacht, Verjährung. Der schnelle Zugang zum BGB. Unentbehrlich für die Klausuren der Juristen und Wirtschaftswissenschaftler.

18,90 CHF

Das Erbe der Napola
Hier sollte die künftige 'Führergeneration' des Staates systematisch herangezogen werden. Die pädagogische Methodik der Napola beruhte auf dem Wechselspiel von Verführung und Zerstörung: Zerstörung der Individualität der Schüler durch die konsequente Entfernung aus dem zivilen Leben, durch extremen körperlichen Drill und ideologische Abrichtung. Verführung durch außergewöhnliche - und für Jugendliche attraktive - Angebote (vom Reiten bis zum Segelfliegen) und das ...

30,90 CHF

Der Mensch und seine Gefühle
Lauscht ein Mensch in sich hinein und achtet darauf, dass weder Gedanken noch Vorstellungen in ihm vorhanden sind, so verbleiben, als Gegenstand innerer Wahrnehmung, die Gefühle. Die alleinige Ursache unseres Tuns sind Gefühle. Eine Behauptung, die auf Widerspruch stoßen wird. Denn helfen uns bei unserem Handeln und Urteilen nicht auch Verstand und Vernunft? Doch wissen wir überhaupt, was wir mit ...

42,50 CHF